Beschreibung
In diesem Kurs lernst du die grundlegenden Funktionen von Adobe Photoshop kennen. Du erfährst, wie du Werkzeuge effektiv einsetzt und Ebenen sowie Masken gezielt nutzt. Zudem werden dir Techniken zur Bildretusche und Fotomontage vermittelt, während du auch mit Smart-Objekten und Filtern arbeitest. Der Kurs behandelt die Optimierung von Farben, Kontrasten und die Erstellung von Textobjekten. Abschließend wirst du in die Nutzung von KI-gestützten Funktionen und die Integration der Creative Cloud eingeführt.
Tags
#Grafikdesign #Bildbearbeitung #Adobe-Photoshop #Retusche #Fotomontage #EDV-Anwenderkenntnisse #Smart-Objekte #Farboptimierung #Textobjekte #Kreative-CloudTermine
Kurs Details
Grafikdesigner:innen Fotograf:innen Marketing-Expert:innen Kunstschaffende Studierende der Mediengestaltung Hobbyfotograf:innen Social Media Manager:innen
Der Kurs behandelt die digitale Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop, einem leistungsstarken Programm für die Gestaltung und Bearbeitung von Bildern. Die Teilnehmenden lernen, wie sie verschiedene Werkzeuge und Techniken anwenden können, um visuelle Inhalte zu erstellen und zu optimieren. Dabei stehen sowohl kreative als auch technische Aspekte im Vordergrund, um die Fähigkeiten in der Bildbearbeitung zu erweitern und zu vertiefen.
- Was sind die Hauptfunktionen von Ebenen in Photoshop?
- Wie kannst du Farben und Kontraste in einem Bild optimieren?
- Nenne zwei Techniken zur Bildretusche.
- Was sind Smart-Objekte und wie werden sie verwendet?
- Erkläre den Unterschied zwischen RGB und CMYK Farbräumen.
- Wie kannst du eigene Aktionen in Photoshop erstellen?
- Was sind die Vorteile der Creative Cloud-Integration?